Du hast 24 Produkte von 1.187 angesehen
Herrenhemden als modische Allrounder für jede Gelegenheit
Das Herrenhemd gehört zweifellos zu den wichtigsten Basics der Männermode. Stilvoll und weniger casual als beispielsweise T-Shirts oder Polo-Shirts, ist es die erste Wahl für die Oberbekleidung im Büro, bei besonderen Anlässen und wichtigen Terminen. Aber auch abseits formeller Gegebenheiten macht Mann im Freizeithemd stets eine gute Figur, auch mit Jeans und Sneakers kombiniert. In unserem großen Sortiment an Herrenhemden findest du das passende Hemd!
Hemden für Herren: die richtige Passform für jede Gelegenheit
Damit ein Hemd seinem Träger schmeichelt, sollte es natürlich zunächst einmal die richtige Größe haben. Als aktuelle Schnittform ist vor allem die figurbetonte Slim Fit-Variante angesagt. Besonders bei jüngeren Herren mit sportlicher Statur sind Slim Fit Hemden eine beliebte Abwechslung im Schrank, die zur Chino oder Jeans ebenso chic wirken, wie zur Anzughose. Wer es jedoch gerne etwas bequemer hat, greift zu Herren-Hemden im Comfort Fit. Eine "Kompromisslösung" besteht in der Passform Modern Fit die auf die meisten Körperformen zugeschnitten ist und somit bei allen Altersgruppen ein Klassiker im Schrnak ist, der nicht so schnell aus der Mode kommen wird. Dehnbare Materialien, zumeist aus Baumwolle mit kleinem Elasthan-Anteil, haben sich überdies als besonders anschmiegsam und komfortabel bewährt. Herrenhemden mit Elastan bewahren die Form, sind weniger knitterempfindlich und sind leichter zu bügeln. Für die richtige Länge beim Hemd gibt es eine einfache Faustregel: Das Hemd sollte lang genug sein, dass es auch beim Bücken oder Hinsetzen nicht aus der Hose rutscht. Bei ärmellänge von Hemden sollten stilsichere Herren zusätzlich darauf achten, dass die ärmel circa einen bis zwei Zentimeter unter dem dazu getragenen Sakko hervorschauen. Schließlich spielt auch die Form des Kragens eine wichtige Rolle – insbesondere dann, wenn du zu dem Hemd eine Krawatte tragen möchtest. Krawatten sind nicht dein Ding, du magst es lieber Individueller? Dann wirf mal einen Blick auf Hemden mit Mao-Kragen, einem kleinen Stehkragen, der in den letzten Jahren immer mehr an Poplurität gewonnen hat.
Freizeit- oder Business-Hemd – Hemden können beides
Das Hemd für Herren ist ein universell kombinierbares Kleidungsstück und wird zu den unterschiedlichsten Anlässen getragen. Seriöse Business-Hemden gehören fest zum Dresscode zahlreicher Arbeitsplätze. In vielen Fällen muss es heute nicht mehr unbedingt die traditionell weiße Ausführung sein – hellblaue oder klassisch gestreifte Hemden sind weitestgehend zu Business-Klassikern geworden, die das weiße Hemd weitgehend ablösten, sodass das dieses eleganteren Anlässen vorbehalten bleibt, so ist ein weißes Hemd Pflicht bei feierlichen Anlässen wie Galas oder Hochzeiten. Auf der anderen Seite nehmen Hemden mittlerweile einen großen Stellenwert im Bereich der Freizeit- und Funktionsbekleidung ein. hier ist die Bandbreite an verschiedenen Stilen und Mustern schier unendlich: Flanellhemd, Hawaiihemd, Holzfällerhemd, Leinenhemd - jedes Variante ht eigene Vorzüge und Fans: Das Flanellhemd ist meist aus einem angerauten und dadurch im Finish sehr weichen Baumwollstoff. Auch wenn wir bei Flanellhemd oft an Karo-Hemden oder altbackene Schlafanzüge denken, ist dieser Zusammenhang nicht wirklich begründet - Flanellhemden sind perfekt für kalte Tage. Und passt auf - inoffizielle, nicht repräsentative Studien haben ergeben, dass diese Hemden besonders oft von Freundinnen "ausgeliehen" werden. Hawaiihemden - bei den älteren Jahrgaänger beteht hier Flashbackpotential. Bei keiner Hemdenart ist der Grad zwischen High-Fashion Style und bodenlosem Desaster so groß. Die blumig-bunten sehen an jungen Typen mit dem nötigen Händchen für Kombinationen unglaublich lässig aus und verleihen jedem Träger eine sympathische, fast ironische "Pass auf, ich nehm mich selbst und die Welt nicht so ernst Attitude." Holzfällerhemden - raus dem Wald, rein ins moderne Stadtleben. Holzfällerhemden sind eine ganz besondere Version der Karohemden, meist kommen hier eher dunkle, gedeckte Farben zum Einsatz. Oft ist das Holzfällerhemd aus Flanell, aber das ist kein Muss. Leinenhemden - wer da nicht an Urlaub auf Ibiza oder in der Karibik denkt, der hat eindeutig zu lange keinen mehr gemacht. Als sehr leichtes und natürliches Material ist Leinen atmungsaktiv und somit sehr angenehm zu tragen, auch bei hohen Temperaturen. Freizeithemden zeichnen sich durch ein breites Spektrum gedeckter bis kräftiger Farben und Muster aus. Neben unifarbenen Modellen hat beispielsweise das klassische karierte Hemd viele Fans, und auch Punkt- oder Streifenmuster kreieren modische Akzente. Gerade für die wärmere Jahreszeit bieten sich luftige Kurzarmhemden an. Wanderhemden sind meist aus Funktionsstoffen, die atmungsaktiv sind und die Körpertemperatur auch bei langen Touren konstant halten.
Die angemessene Pflege für Ihr Hemd
Für Herrenhemden stehen vielfältige Materialien zur Auswahl, von Baumwolle über Leinen und Seide bis hin zu Jeansstoff. Auch Varianten mit Stretch-Materialien stehen hoch im Kurs. In der Regel verfügt jedes Hemd über spezifische Pflegehinweise. Einige generelle Faustregeln lassen sich dennoch festhalten:
Wie bei allen Textilien sollten Dunkles und Helles getrennt gewaschen werden. Wie so oft ist beim Waschen wengier mehr: Gebe nicht zu viel auf einmal mit in die Waschmaschine, vor allem keineschweren Kleidungsstücke – sonst zerknittern die Hemden wesentlich stärker. Etwaige Kragenstäbchen sollten unbedingt vor dem Waschen entfernt werden, da sie Schaden an Maschine und Textilien anrichten können. Bei normalem Verschmutzungsgrad empfiehlt sich eine Waschtemperatur von 30 oder 40 Grad und das "pflegeleicht" Programm, welches alle neueren Waschmaschinen bieten. Die Schleuderzahl sollte nach Möglichkeit niedrig gehalten werden, da die Hemden so weniger stark knittern. Nach dem Waschprogramm sollten Sie die Hemden rasch aus der Maschine nehmen, aufhängen und glattstreichen – eine Behandlung im Wäschetrockner ist allgemein nicht zu empfehlen. Gebügelt werden Herrenhemden am besten, solange sie noch etwas feucht sind. Mit dem Bügeleisen nicht zu lange über Kragen und Manschetten fahren – sonst kann sich hier verarbeiteter Klebstoff lösen.
Tommy Hilfiger, Olymp, Seidensticker - das sind die beliebtesten Marken für Hemden
Tommy Hilfiger Hemden sind so vielseitig, dass hier jedermann fündig wird: Die Bandbreite reicht von Business bis Freizeit - bei Tommy Hilfiger gibt's von Jeanshemden bis Klassiker alles, wonach man sucht. Tommy Hilfiger Hemden greifen immer wieder aktuelle Trends auf und wirken somit modern und lässig. Die klassischern Hemden von Tommy Hilfiger bieten eine solide Basis im Kleiderschrank, dass dich bei jeder Anlegenkeit gut gekleidet erscheinen lässt. OLYMP ist ebenfalls sehr beliebt bei unseren Kunden, die Marke bietet vor allem klassische Schnitte mit minimalistischen Details. OLYMP Hemden sind die erste Wahl für alle, die Businesshemden suchen und vor allem unkompliziert einfkaufen möchten: ist die perfekte Größe und der Lieblingsschnitt erst gefunden, musst du die Hemden eigentlich nicht mehr probieren. Ebenfalls ein fester Player auf dem Hemdenmarkt für Herren ist seidensticker. Hier leigt der Fokus ebenfalls auf Handwerkunst und Klassikern, die immer wieder überarbeitet werden, um stets das höchste Maß an Komfort bieten zu können.