
Du hast 24 Produkte von 51 angesehen
Mit Brooks Laufschuhen für Herren zu neuen Bestzeiten
Über Umwege kam die 1914 in Philadelphia gegründete Marke Brooks zu ihrem heutigen Kerngeschäft: Laufschuhen und -bekleidung. Seit 2001 dreht sich bei Brooks alles um Running und Walking, andere Sportarten werden nicht mehr bedient. Diese Entwicklung zeichnete sich seit Beginn des Lauf-Hypes der 1970er Jahre ab. So war 1975 Brooks, die EVA für die Zwischensohlen (heute Standard bei den meisten Marken) verwendet. Auch weiter Innovationen der Laufschuhbranche gehen auf Brooks zurück: Laufschuhe für Herren, die speziell auf Lauftypen wie Überpronation zugeschnitten sind und die Läufer so vor Verletzungen schützen war 1977 eine echte Innovation von Brooks. Die Liste der von Brooks entwickelten Innovationen ist lang: Lang vor dem Aufkommen der Nachhaltigkeitsthematik in der Sportbranche führte Brooks 2008 mit der Bio MoGo eine biologisch abbaubare Zwischensohle ein, 2010 folgte mit dem Green Silence ein Laufschuh, der 75% aus recycelbaren Materialien besteht. Im Juli 2021 brachte Brooks mit dem Ghost 14 für Herren einen CO2-neutralen Laufschuh auf den Markt und setzte damit branchenweit neue Maßstäbe im Hinblick auf Nachhaltigkeit, ein Thema, das auch den Kund*innen immer wichtiger wird.
Wenn du also neue Herren Laufschuhe suchst, dann wählst du mit Brooks eine Marke mit jeder Menge Expertise im Laufsport, die deinen Lauf auf ein neues Level heben.
So findest du deinen neuen Brooks Herren Laufschuhe
Die erste Frage, die du dir vor dem Laufschuhkaufkauf stellen solltest: Wo laufe ich am liebsten/meistens? Der Großteil der Brooks Laufschuhe für Herren ist primär für Straßenläufe konzipiert, also so gedämpft, dass deine Gelenke auch bei Asphaltuntergrund vor Stößen geschützt werden. Je softer die Dämpfung, desto härter kann der Untergrund sein, ohne dass die Laufschuhe an Komfort einbüßen. Umgekehrt bedeutet dies aber auch, dass die Schuhe für unebene Wege, wie Waldwege etc. evtl. zu wenig Stabilität und Trittsicherheit bieten. In einem Park oder auf einem befestigten Waldweg kannst du in der Regel problemlos mit Straßenlaufschuhen wie den Ghost oder Glycerin Herren Modellen von Brooks laufen. Bist du hingegen überwiegend im Gelände und evtl. sogar in den Bergen unterwegs, dann solltest du dich für Trail Running Schuhe entscheiden, auch hier bietet Brooks dir eine attraktive Auswahl, wie z.B. die Catamount oder Cascadia Modelle, die es auch mit GORE-TEX® gibt, das erkennst du am Zusatz «GTX» im Namen.