Magazin Öffnen engelhorn sports 1 März 2013 Rückrufaktionen, Produktwarnungen, Sicherheishinweise Immer wieder kommt es zu Rückrufaktionen, Produktwarnungen und Sicherheitshinweisen zu verschiedenen Produkten. Oft wird erst im Nachhinein durch Tests festgestellt, dass Produkte Sicherheitsmängel aufweisen.Um Sie, als Kunden zeitnah auf solche Rückrufaktionen hinweisen zu können, wird dieser Artikel nun regelmäßig aktualisiert, sobald ein neuer Rückruf oder eine Sicherheitswarnung durch den Sportartikel-Hersteller veröffentlicht wird.______________________________________________________________________________________________Februar 2013 - Rückruf zahlreicher Klettersteigsets mit SeilbremseSoweit bislang bekannt, sind nur Sets mit Seilbremse betroffen. Darunter fallen alle sog. reibungsabhängigen Systeme in denen eine Lochplatte oder ein sonstiges Klemmelement verbaut wurde.Hintergrund des RückrufsIm Rahmen umfangreicher Tests an gebrauchten Klettersteigsets mit Seilbremsen haben die Hersteller festgestellt, dass diese Systeme im Falle eines Sturzes versagen können. Die Versuche haben gezeigt, dass die Fangstosswerte im Falle eines Sturzes erhöht sein können. In Kombination mit einer gebrauchsbedingten Festigkeitsabnahme der Karabineräste kann dies zu einem Komplettversagen des Systems führen.Wir raten dringend vom weiteren Gebrauch der vom Rückruf betroffenen Klettersteigsets ab und bitten um Rücksendung an den Hersteller.Eine allgemeine Information des Deutschen Alpenvereins über Rückrufaktionen im Februar 2013 finden sie hier und auf der Webseite.Im folgenden finden sie Warnhinweise, die wir von den Sportartikelherstellern erhalten habenMammutMammut ruft vorsorglich seine Klettersteigsets mit Seilbremse zurück.Im Einzelnen handelt es sich um folgende Klettersteigsets:Alle vom Rückruf betroffenen Klettersteigsets weisen die konstruktiv gleiche Seilbremse (bronze oder silber) auf . http://www.sportupyourlife.com/wp-content/uploads/2013/02/Unbenannt1.png Name des KlettersteigsHersteller-ArtikelnummerFarbe der Seilbremse2130-00030 Via Ferrata Vbis 2008 Artikelnummern 1020494 und 1020514bronze / silber2130-00080 Via Ferrata Ybis 2008 Artikelnummern 1020494 und 1020514bronze / silber2130-00050 Via Ferrata Performance Key Lockbis 2008 Artikelnummer 1020534bronze / silberDie Mammut Sports Group hat sich dazu entschieden, alle Klettersteigsets mit Seilbremse umgehend vom Markt zu nehmen, um jegliches Risiko für die Endverbraucher auszuschliessen. Mammut ruft dringend auf, den Gebrauch der betroffenen Sets per sofort einzustellen.Umtausch betroffener KlettersteigsetsBetroffene Klettersteigsets, die nicht älter als 7 Jahre sind, können bei Mammut umgetauscht werden. Als Ersatz erhalten Sie das Mammut Tec Step 2 Klettersteigset der neuesten Generation, welches den neuen Anforderungen von TÜV und DAV entspricht.Bitte schicken Sie ihr Mammut Klettersteigset an den Kundenservice. Verwenden Sie bei der Rücksendung das vorbereitete Rücksendeformular. Die Ersatzprodukte stehen ab April 2013 zur Verfügung. Die bei der Rücksendung entstandenen Portokosten werden Ihnen zurückerstattet.Rückrufaktion von Klettersteigsets von Oktober 2012Zudem wird noch einmal auf die Rückrufaktion von Klettersteigsets von Oktober 2012 hingewiesen. Davon betroffen sind Mammut Tec Step Klettersteigsets der Saison 2012 (im Verkauf seit März 2012). Diese Klettersteigsets weisen 18 mm breite, stark geraffte elastische Karabineräste auf. http://www.sportupyourlife.com/wp-content/uploads/2013/02/Tep-Step-Bionic.png Betroffen sind folgende Varianten, welche unterschiedliche Karabiner aufweisen können:2130-00220 Tec Step Classic auch enthalten in 2130-00210 Classic Via Ferrata Package2130-00230 Tec Step Bionic Turn2130-00240 Tec Step Bionic2130-00250 Tec Step Brenta ClassicWeitere Informationen über alle betroffenen und nicht betroffenen Klettersteigsets finden sie hier.AustriAlpinDer Sporthersteller AustriAlpin bietet eine "Verschrottungsprämie" für ablegereife Sets, um sicher zu stellen das ausgediente Klettersteigssets aus dem Verkehr gezogen werden. Beim Eintausch des alten Sets bietet AustriAlpin einen Sonderpreis auf ein neues AustriAlpin Klettersteigset an. Weitere Informationen finden Sie hier. http://www.sportupyourlife.com/wp-content/uploads/2013/02/Unbenannt.jpg _____________________________________________________________________________________________August 2012Mitten in der Hochsaison von Klettersteigtouren haben wir zahlreiche Rückrufe von Klettersteig Sets diverser Hersteller erhalten. Die Hersteller Edelrid, AustriAlpin, Singing Rock und Stubai rufen Klettersteigsets vorsorglich zurück bzw. raten von der Verwendung ab. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Klettersteigsets: AustriAlpin: Rückruf der Klettersteigsets Colt und Hydra AustriAlpin: COLT / AS90C, HYDRA / AS93C Edelrid: Rückruf von Klettersteigsets der Produktionsjahre 2010, 2011, 2012Bei Edelrid sind insgesamt 7 Klettersteigsets der Cable- und Brenta-Linie betroffen. Edelrid: vorsorgliche Rückrufaktion Name des KlettersteigsetsHersteller-ArtikelnummerFarbe der KarabinerästeCable Lite71694SchwarzCable Lite 2.071673Schwarz-GrünCable Comfort71680SchwarzCable Comfort 2.071674Schwarz-GrünCable Kit 4.071682Schwarz und GrünBrenta Comfort71676SchwarzCable Kit Xtra-Light Schuster71693Schwarz Singing Rock: Rückruf von Klettersteigsets der Produktionsjahre 2010, 2011, 2012 Singing Rock Easy Go XPHersteller-Artikelnummer: C2304 Easy Go XP CompleteHersteller-Artikelnummer: C2305Easy Go XP LockHersteller-Artikelnummer: C2306 Climbing Technology: Rückruf von Klettersteigsets 2K373AB - TOP-SHELL SPRING SET und 2K533AB - CLASSIC-K SPRING SET Climbing Technology: Rückruf Klettersteig Sets Stubai Bergsport: Rückruf von Klettersteigsets Ferrata Connect Compact Seriennummer 498 und Ferrata Connect Flex Seriennummer 499 http://www.stubai-bergsport.com/ Bitte sendet die betroffenen Sets umgehend an Stubai Bergsport zurück und legt das ausgefüllte Rücksendeformular bei. Weitere VorgehensweiseAlle Kunden, die eines der oben genannten Klettersteigsets bei uns gekauft haben, werden heute per email von uns informiert. Bitte prüft trotzdem noch einmal nach, ob es sich bei eurer Ausrüstung um eines der betroffenen Sets handelt. Am besten ihr geht nach dieser Step-by-Step Anleitung vor: Die Nutzung betroffener Klettersteigsets umgehend einstellen! Laut der Hersteller wurde festgestellt, dass die Bänder der elastischen Karabineräste bei starkem Gebrauch vereinzelt der Normanforderung nicht mehr entsprechen. Damit könnte die Schutzwirkung eines Klettersteigsets nicht mehr oder nur eingeschränkt gegeben sein, was im Falle eines Sturzes zu schweren Verletzungen bis zum Tod führen kann. Die Hersteller bitten darum, bei der Verbreitung dieser Nachricht zu helfen, um Schäden zu vermeiden. Bitte informiert all Eure Bekannten und andere Kletterer, die Ausrüstung der oben genannten Hersteller nutzen. Ruft sie an oder teilt einfach den Facebook-Post der engelhorn sports Seite, der zu diesem Blogeintrag führt. Bereits gekaufte/gebrauchte Sets werden direkt von den Herstellern zurückgenommen und einer sicherheitstechnischen Überprüfung unterzogen.Edelrid:Die eingesendeten Sets werden kontrolliert, die Karabinerarme ausgetauscht und das überarbeitete Set so schnell wie möglich an euch retourniert. Edelrid geht davon aus, dass dafür 2 bis 3 Wochen Zeit benötigt werden. Bitte sendet Eure Klettersteigsets direkt an Edelrid zurück. Edelrid hat hierzu ein Rücksende-Formular vorbereitet. Dieses und alle weiteren Infos findet ihr direkt bei Edelrid auf der Seite.AustriAlpin:Auch hier werden die Karabinerarme ausgetauscht und das überarbeitete Set so schnell wie möglich an Euch retourniert. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, sendet Eure Klettersteigsets unter Angabe Eurer Adresse, e-mail und Telefonnummer bitte direkt an AustriAlpin. Alle weiteren Details findet ihr bei AustriAlpin auf der Seite. AustriAlpin VertriebsgmbH"Rückruf Klettersteigset"Industriezone C2a6166 FulpmesAustria Singing RockSinging Rock bietet ebenfalls eine kostenlose Überarbeitung der Ausrüstung mit anschließender Rücksendung an euch an. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, sendet Eure Klettersteigsets unter Angabe Eurer Adresse, e-mail und Telefonnummer bitte direkt an Singing Rock. Alle weiteren Details findet ihr direkt bei Singing Rock auf der Seite. LANEX a.s., division Singing RockPoniklá 317512 42 PonikláCzech Republic Hintergrund des Rückrufwelle: Durch Untersuchungen, die in Verbindung mit einem tödlichen Unfall an einem Klettersteig in Tirol Anfang August stehen, wurde ein gefährlicher Mangel bei Klettersteigsets entdeckt. Es wurde festgestellt, dass bei erhöhtem Verschleiß die Bänder der elastischen Karabineräste geschwächt werden können. Damit könnte die Schutzwirkung eines Klettersteigsets nicht mehr oder nur eingeschränkt gegeben sein, was im Falle eines Sturzes zu schweren Verletzungen bis zum Tode führen kann. Der Deutsche Alpenverein hat heute eine ausführliche Zusammenfassung der Ereignisse und Hintergründe veröffentlicht.Wir raten dringend vom weiteren Gebrauch der vom Rückruf betroffenenKlettersteigsets ab und bitten um Rücksendung an die Hersteller. Produktwarnungen Rückruf Sicherheitshinweise Diese Artikel könnten Dir auch gefallen 5 Übungen für ein schönes Dekolleté und eine straffe BrustWeiter geht's auf dem Weg zur Strandfigur! Nach den Übungen für einen Knackpo, und den besten Sportarten für euren Traumbody, zeigen wir Euch heute 5 Übungen für ein schönes Dekolleté und eine straffe Brust!Mädels, wie…7 Tipps wie ihr euer home-workout verbessern könnt.Sport von zuhause aus zu machen ist die Beste Möglichkeit um Zeitpunkt und Trainingsprogramm selbst zu bestimmen. Aber wie oft kommt es vor, dass du nicht genug Platz hast, die Wäsche auf dich wartet oder einfach die Mot…3 Tipps für Laufen im Winter vom Personal TrainerDu möchtest die Weihnachtspfunde wieder loswerden und auf die Laufstrecke? Dann zieh dich richtig an (wie, erfährst du hier) und lies dir diese Tipps zur Laufintensität von Personal Trainer Jürgen Bock durch:Erst mal noc…Cardio vs. Krafttraining – Was bringt mich schneller zu meiner Traumfigur?Ich trainiere nicht mit Hanteln, sonst sehe ich zu männlich aus!Diese und noch viele weitere Mythen der Fitnesswelt gehören zum Alltag eines jeden Sportlers, der im Internet auf der Suche nach dem perfekten Trainingsplan…10 Minuten Power-Zirkel mit FußBallDie Saison ist schon wieder in vollem Gang und du bist fitnessmäßig noch nicht da, wo du gerne sein würdest? Training und Spiele erlauben es dir nicht noch zusätzlich ins Fitnessstudio zu gehen? Dann versuch es doch mal …