Magazin Öffnen engelhorn sports 4 Dezember 2019 Healthy Weihnachtsbäckerei - 5 Rezepte Die Ihr kennen solltet Es ist soweit, die ganze Stadt riecht nach Spekulatius und Glühwein. Überall wo man hinkommt werden einem selbstgemachte Plätzchen angeboten. Hand auf's Herz, wer von Euch hat dieses Jahr schon fleißig Plätzchen gebacken und natürlich auch verzehrt? Ich nehme an, dass Ihr gerade alle kräftigt mit dem Kopf nickt. Plätzchen backen gehört einfach zur Weihnachtszeit. Man dreht laut das Radio auf und singt fleißig die Weihnachtsbäckerei mit. Doch müssen Plätzchen immer ungesund sein? Die Antwort ist einfach: Nein! Damit Ihr lecker aber auch gesund durch die Weihnachtsfeiertage kommt, habe ich Euch 5 schmackhafte und gesunde Rezepte herausgesucht - zum Nachbacken und schlemmen.1. Klassische Weihnachtsplätzchen Zutaten für ca. 40 Plätzchen:70 g Kokosöl70 g Kokosblütenzucker50 g Mandelmehl170 g gemahlene Mandelneine Vanilleschoteeine Prise Salzein großes Ei2 Esslöffel WasserZubereitung:Los geht es mit dem ersten Rezept. Gebt das kühl gehaltene Kokosöl mit dem Kokoszucker in eine Schüssel und verrührt es bis es eine cremige, glatte Masse entsteht. Halbiert nun die Vanilleschote und gebt das Mark, mit Hilfe eines Teelöffels, zu der Masse hinzu. Jetzt noch die fehlenden Zutaten reinwerfen und alles kurz aber kräftig verkneten. Formt den Teig in eine oder mehrere Kugeln, und wickelt diese in Folie. Jetzt den Teig ca. eine Stunde gekühlt ruhen lassen.Heizt Euren Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor, nehmt den Teig aus der Kühlung und weiter geht's wie bei den herkömmlichen Plätzchen. Teig ausrollen, ausstechen und ab mit dem Stern oder mit Rudolph auf das Backblech. Je nach Dicke benötigen die gesunden Plätzchen etwa 12-15 Minuten im aufgeheizten Ofen.Nun die Plätzchen Abkühlen lassen und ganz normal verzieren. Kleiner Tipp, wenn Ihr Schokoladefans seid, rate ich Euch die gesunden Plätzchen mit mindestens 70%-iger Zartbitterschokolade zu verzieren. Das sättigt nicht nur Eure Lust auf Schokolade sondern soll laut Studien sich positiv auf die die Durchblutung auswirken. Also durch und durch gesund diese leckeren Plätzchen.Zu den gesunden Plätzchen ein fesches Fitnessoutfit: 1. Damen T-Shirt "WOR MYT" 2. Damen Tights "Wor Aop Tight" 3. Damen Trainingsschuhe "Nano 9" 2. Leckere Vital-Kekse Zutaten für ca. 20 Kekse:50 g Haferflocken1 Ei2 EL brauner Zucker2 EL flüssiger Honignach Geschmack Vanille oder Mandelaromanach Geschmack Trockenfrüchte200g Saaten (Je nach Geschmack: Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, gehackte Nüssen usw.)Zubereitung:Heizt Euren Backofen auf 180°C vor. Verquirlt nun das Ei, den Honig, den Zucker und das Aroma und gebt im Anschluss die Saatenmischung und die Haferflocken dazu. Jetzt alles gut verrühren bis es eine feste Masse gibt. Diese Masse formt Ihr zu kleinen Häufchen und packt sie auf das Backblech. Am besten noch ein bisschen andrücken, und schon können die kleinen Vital-Kekschen in den Backofen. Dort sollten sie sich etwa 12 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und fröhlich schlemmen. Natürlich auch für den männlichen Bäcker ;) 1. Herren Sweatshirt "Project Rock Warmup" 2. Herren Hose "Nike Air" 3. Herren Sneaker "RS 9.8 Ader Error" 3. Apfel-Karotten-Cookies Zutaten für etwa 14 Kekse:2 reife Bananen2 kleine Äpfel2 kleine Karotten150 g Haferflocken3 EL Ahornsirup1 TL Zimt1 EL Erdnusbutter1 EL KokosölZubereitung:Los geht es mit den Bananen, diese müssen erst mal zerdrückt werden, aus diesem Grund ist es wichtig bereits gereifte und weiche Bananen zu nehmen. Diese sind dann auch etwas süßer. Nun die Äpfel und Karotten verreiben. Aber nicht zu fein reiben. Zu der Obst- und Gemüsemischung kommen nun die restlichen Zutaten. Achtet bei der Erdnussbutter und dem Kokosöl darauf, dass sie schön weich sind, damit Ihr Euch das Vermischen vereinfacht. Jetzt alle Zutaten vermischen.Heizt nun Euren Backofen auf 200°C vor. Den fertigen Teig könnt ihr nun mit einem Löffel portionieren und auf das Backblech packen. Danach geht es für die Kekse etwa 30 Minuten in den aufgeheizten Backofen.4 Gewürze die von Sportlern mehr genutzt werden sollten4. Schokokekse Zutaten für etwa 25 Stück:30 g Backkakao2 Eier30 g Kokosöl2 EL Honig50 g Rohrzucker60 g Mandelmehl60 g Mehl1 TL Backpulvernach Geschmack VanillearomaZubereitung:Los geht es mit den leckeren Schokokekschen. Nehmt das Kakaopulver und vermischt es mit etwas lauwarmen Wasser. Am Ende sollte es eine schöne dickflüssige Paste geben. Nun das Kokosöl mit dem Zucker verrühren und zusammen mit den Eiern und der Kakaomischung cremig schlagen.Jetzt die verschiedenen Mehle mit dem Backpulver vermischen und der cremigen Paste hinzugeben. Der Teig sollte tendenziell feucht sein. Aber Achtung: Sollte er zu feucht zum Portionieren sein, gebt einfach nochmal etwas Mehl dazu.Packt nun den Teig in kleinen Häufchen auf das Backblech und schiebt es danach in den, auf 175°C vorgeheizten, Backofen. Nach etwa 12 Minuten sollten die kleinen Schokokekse fertig sein.Trinken nicht vergessen! -> Glühwein ist ja auch wichtig 1. Trinkflasche "Chute Mag" 1 l 2. Trinkflasche "Hypercharge Straw Bottle" 473 ml 3. Trinkflasche "360 Degress Stainless 1000 ml" 5. Vegane Kekse Zutaten für etwa 35 Kekse:2 mittelgroße Äpfel1 EL Zitronensaft120 g Trockenfrüchte nach Geschmack90 ml Mandelmilch30 g Kokosöl270 g Vollkornmehl180 g Haferflockeneine Prise SalzZubereitung:Zuerst nehmt Ihr die Äpfel und schält diese. Danach müsst Ihr sie mit einer Küchenreibe kleinraspeln. Schnappt Euch nun den Zitronensaft und beträufelt die Apfelstückchen damit. Hackt nun die Trockenfrüchte in ganz kleine Stücke. Verflüssigt das Kokosöl indem Ihr es aufwärmt und vermischt es mit der Mandelmilch. Nehmt nun eine Schüssel und packt das Mehl, die Haferflocken und die Prise Salz hinein. Rührt jetzt die Milch-Öl Mischung und die Früchte unter. Jetzt könnt Ihr den Teig zu kleinen Kugeln formen und diese auf dem Backblech etwas plattdrücken. Ich packe immer noch gerne gehobelte Mandeln darauf, aber das ist natürlich kein Muss. Die leckeren Kekschen kommen nun für etwa 20 Minuten in den, auf 180°C vorgeheizten, Backofen.6 Regeln für einen Flachen BauchDas waren sie, meine 5 Varianten für gesunden Plätzchen. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Backen wie ich und ein weniger schlechtes Gewissen beim Mampfen dieser kleinen Köstlichkeiten Guten Appetit Weihnachten essen Gesund Abnehmen gesundes Essen Weihnachtsbäckerei Diese Artikel könnten Dir auch gefallen Geschenkideen für die Sporthelden von morgenDie Weihnachtsmärkte sind aufgebaut, die Sterne verzaubern uns und wir können den ersten Schnee kaum erwarten. Doch in all dieser Freude machen wir uns auch unnötigen Stress mit dem ständigen Suchen nach den perfekten We…Fit durch die Weihnachtszeit - das Christmas WorkoutWer freut sich eigentlich nicht auf die Weihnachtszeit? Endlich Weihnachtsfeiern, Glühweinstände und Familie und Freunde wiedersehen. Es gibt eigentlich jeden Tag etwas, worauf man sich freuen kann. Wenn ich mir meinen T…Engelhorn Sportevents der WocheMontag, 09. Dezember 2019: Mixed Lauftreff powered by AsicsWas? RunningGanz egal ob Anfänger, Winterschlaf-Sportler oder Fortgeschrittene, beim Lauftreff montags kann jeder dabei sein und gemeinsam mit anderen in der Gr…Das perfekte FullBody Workout für stressige Tage - Mit diesen 5 Übungen bleibt ihr immer in ShapeNeben Arbeit und Privatleben kommt das Training manchmal zu kurz, deshalb haben wir euch zusammen mit Fitnessexperte Andre Lösch und Sportskanone Pia Voetsch ein knackiges Full-Body-Workout mit fünf essentiellen Übungen …5 Tipps um Verletzungen beim Skifahren und Snowboarden zu vermeidenDie Fahrt zum nächsten Skigebiet ist gebucht und die Freude steigt. Doch Ski und Snowboarden bedeutet nicht nur Spaß, denn es lauern einige Gefahren auf der Piste. Daher habe ich 5 Tipps für euch zusammengetragen, wie ih…