Magazin Öffnen engelhorn sports 15 Mai 2017 5 Tipps für den erfolgreichen Berg-Marathon Bergmarathon Tipps Vorbereitung/TrainingWer Berglaufen will, sollte vor allem seine Kraftausdauer trainieren und viele Höhenmeter sammeln. Und wo geht dies einfacher als direkt am Berg! Doch Vorsicht: gerade das Bergablaufen ist der Körper nicht gewohnt und sollte daher am Anfang sehr kontrolliert erfolgen. Radfahren sowie gezieltes Kraft- und Sprungtraining für die Beine sind ideale Ergänzungsdisziplinen, die begleitend ins Training integriert werden können und Spaß machen.Renneinteilung/LauftechnikWer für die flache Marathon-Distanz 3,5 Stunden benötigt, der wird auf bergigem Terrain bei 2.000 Höhenmeter bis zu 5 Stunden für die 42 km benötigen. Entsprechend konservativ sollte das Rennen angegangen werden, um auch am Ende noch Reserven zu haben. Besonders in steilen Bergauf-Passagen ist Gehen wesentlich „ökonomischer“ als Laufen. Jeder muss hier seinen eigenen Rhythmus finden. Wer bergauf keine Stöcke dabei hat, kann sich alternativ mit den Armen auf dem jeweiligen Oberschenkel abstützend nach oben drücken. Bergmarathon Tipps Schuhe/AusrüstungStabile Schuhe mit einer robusten Sohle sind für einen Berg-Marathon unerlässlich, um auch bei rutschigen oder steinigen Untergrund genügend Halt zu bieten. Je nach Streckenführung sollte der Schuhtyp entsprechend angepasst und vorher getestet werden. Da im Gebirge das Wetter schnell umschlagen kann, sollten auch eine leichte Regenjacke, ggf. auch Mütze und Handschuhe mitgeführt werden. In einem Lauf-Rucksack lässt sich alles einfach und leicht verstauen.Ernährung/ErfahrungNicht nur am Vorabend, sondern auch während dem Wettkampf ist eine ausreichende Energie-und Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Doch alles mit Maß und Ziel: lieber an jeder Verpflegungsstation nur eine Kleinigkeit zu sich nehmen, dafür dann aber keine Station auslassen. Das verdaut der Magen besser. Ob Energiegels, Bananen, Riegel oder Nüsse; was der eigene Körper am besten verträgt, sollte auf jeden Fall zuvor im Training getestet werden.Spaß/WeitsichtBei allem Ehrgeiz, der uns Läufer beflügelt, sollten immer der Spaß, das Abenteuer und vor allem die Gesundheit im Vordergrund stehen! Schließlich wollen wir unseren Sport auch noch in den nächsten Jahrzehnten betreiben und gemeinsam mit anderen viele schöne Momente teilen. Bergmarathon Tipps Trail-Event in der RegionIm Oktober lädt der Gelita Trail-Marathon an der Bergstraße zum sportlichen Abenteuer:Am 8. Oktober 2017 fällt in Heidelberg der Startschuss für den Gelita Trail-Marathon in Heidelberg. Auf der 42 Kilometer langen Strecke, die zumeist über unebene Waldwege und Trails führt, müssen die Teilnehmer 1.500 Höhenmeter überwinden und drei Gipfel erklimmen. Die ultimative Herausforderung: Nach 35 Kilometer führt die Strecke über die Himmelsleiter, eine aus 850 Stufen bestehende Sandstein-Treppe, die hinauf zum Königstuhl führt.Jetzt ausrüsten: 1. Herren Trekkingschuhe "Rigel Mid" 2. Herren Funktionsunterhemd "Man Seamless T-Shirt" 3. Herren Softshelljacke mit Kapuze Men Softshell Jacket Zip Hood Outdoor Running Tipps Marathon Bergsport Diese Artikel könnten Dir auch gefallen Trendgetränk Ingwerwasser - 5 Gründe für den leckeren Gesundheitscocktail!Wir kennen alle die wohltuende Wirkung von Ingwer-Tee bei Erkältungen. Mir persönlich geht es sofort besser wenn ich ihn getrunken habe. Natürlich muss man, wie bei so vielem, den Geschmack mögen. Doch wenn man mit dem E…3 unschlagbare Gründe für das Testwochenende in NaudersAuch dieses Jahr gibt es wieder das, fast schon traditionelle, Nauders Testwochenende von H2O und Engelhorn Sports Die Temperaturen werden demnächst wieder sinken, in den ersten Skigebieten schneit es schon. Der Winter s…Deshalb solltet ihr zum Winteropening kommenEs ist soweit: Das Winteropening steht vor der Tür.Am Freitag, 8. November um 19:00 Uhr, eröffnet engelhorn sports mit edlen Premium Marken die Wintersaison.Ihr habt noch keine Karte? Dann haben wir hier 5 gute Gründe fü…Cool Down - So geht abwärmen nach dem SkifahrenGenauso wichtig wie das Aufwärmen vor dem Training, ist das Cool Down danach. Wir verraten euch, wie ihr eurem Körper, nach einem anstrengenden Tag auf der Piste, etwas Erholung verschafft und welche Fehler ihr beim Ab…Mit h2o-tours ab in die Berge - Die 5 besten Skitrips ab Mannheim von unserem PartnerDie Temperaturen sinken, in den ersten Skigebieten schneit es schon. Kurz: Der Winter steht endlich vor der Tür! Um die Organisation eures nächsten Pistenabenteuers so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir zusammen…